Die Kinderfeuerwehr wurde 2012 bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hohenberg auf Initiative von Kommandant Klaus Hoffmann gegründet. Man fand schließlich, dass der Name “Löschzwerge” genau der passende für die Jüngsten in unserer Feuerwehr ist.
Dankenswerterweise spendete die Chenilleweberei Feiler für unsere Jüngsten feuerwehrblaue T-Shirts vorne mit der Aufschrift “Löschzwerge” und am Rücken “Feuerwehr Hohenberg”. Fortan wurde diese “Uniform” nun bei ihren heimischen und auswärtigen “Einsätzen” stolz getragen.
Gründung 2012
Wegen Corona sind bis auf weiteres alle Aktivitäten und Treffen abgesagt
Sie betreuen unsere Löschzwerge
Leiterin der Kinderfeuerwehr
Heike Übler
leitet seit Gründung der Kinderfeurwehr im Jahr 2012 die Geschicke der Löschzwerge.
Brandschutzerzieherin
Martina Schacht
Erzieherin
Anne Übler
Treffen wann: Jeden zweiten Montag im Monat von 17:00 – 18:30
wo: Feuerwehrgerätehaus, Kirchstraße 10
Wer kann mitmachen:
Kinder ab dem 6. Lebensjahr
Wie kann ich mitmachen?
Einfach einmal zum Treffen kommen.
Anfragen bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg:
Was kostet es?
Für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist die Mitgliedschaft kostenfrei
Sind die Kinder versichert?
Ja, als Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr genießen die Kinder Versicherungsschutz.
Ziele der Kinderfeuerwehr:
Pflege der Kameradschaft
Stärken des sozialen Engagements
Freundschaft
Teamfähigkeit
Was wird gemacht:
Basteln und Malen
Sport
Spiele
Verkehrserziehung
und vieles Andere mehr
Es findet keinerlei feuerwehrtechnische Ausbildung statt. Die Kinder werden spielerisch mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt.